

Das Spielmobil Mobifant Krefeld ist ein mit Spiel- und Bastelmaterial ausgestatteter Bauwagen, der zu bestimmten Zeiten Plätze, Grünflächen und Spielplätze anfährt, um dort als Ergänzung oder Ersatz für Spielmöglichkeiten Spielangebote bereitstellt.
„Spielmobil bedeutet….
…die fahrenden Werkstätten der Fantasie zu erleben, die mit ihren bunten Wagen und dem vielseitigen Material Farbtupfer in den Alltag der Kinder bringen. Das Spielmobil ermöglicht den Kindern ein unbeschwertes Spielen ohne jeglichen Leistungsdruck. Es setzt sich für die Rückeroberung von Spielräumen ein und belebt Spielorte durch ein differenziertes Spielangebot. Das Spielmobil Mobifant ist flexibel und fährt dorthin, wo die Kinder und Jugendlichen sind. Dabei bietet es ihnen die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten, es fördert soziales Lernen und bietet Alternativen zu den fest vorgegebenen Strukturen.
„Kinder brauchen keine Spielplätze,
sondern Platz zum Spielen!
Kinder brauchen kein Spielzeug,
sondern Zeug zum Spielen!“
(Quelle: https://spielmobile.de/de/grundlagen/)
Um das zu leisten, wird in enger Kooperation mit der Bezirksjugendpflege im Fachbereich 51/2 der Stadt Krefeld abgestimmt, welche Sozialräume eine schwache Infrastruktur im Hinblick auf die Bedürfnisse von Kindern aufweisen, das heißt, es gibt wenig bis keine Spiel- und Freizeitangebote für Kinder in diesen Stadtteilen. Dort werden die Spielaktionen als Erstes verortet.
Zudem unterstützt Mobifant die ehrenamtlich geleisteten Freizeitangebote und punktuell Kinder- und Jugendeinrichtungen mit einem erhöhten Bedarf.
Die Netzwerkarbeit und die gute Kooperation mit den ehrenamtlichen Spielplatzpaten des Familienbüros, mit den Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Kindertagesstätten, Grundschulen und Bürgervereinen sind uns in diesem Kontext sehr wichtig.
Durch kontinuierlich eingesetztes Personal werden Mobifant-Mitarbeiter*innen seit Jahren als vertrauensvolle Bezugspersonen auf den Spielaktionen wahrgenommen.